TAXMAN 2018 für Vermieter

TAXMAN 2018 für Vermieter
Die Steueranwendung TAXMAN 2018 für Vermieter bietet neben den Funktionen vom Taxman 2018 einen Ratgeber mit den 130 wichtigsten Mietrechtsurteilen und zusätzlich eine Hausverwaltungs-Software.
Mit diesem Hausverwaltungsprogramm können Vermieter bis zu 10 Wohn- und Gewerbeeinheiten verwalten und abrechnen (u.a. Mietkosten, Heizkosten, Nebenkosten).
Fazit: Sinnvoll für Vermieter, die detaillierte Informationen benötigen und noch keine Abrechnungssoftware einsetzen.
Support und Links
Informationen aus unseren Steuer-News
Steuersoftware für die Steuererklärung 2010
Steuerprogramme im Test: Die Ergebnisse
Zielgruppe
Die Steuersoftware TAXMAN 2018 für Vermieter eignet sich besonders für folgende Personengruppen:
Eigenschaften + Funktionen
Wir haben das Steueranwendungsprogramm TAXMAN 2018 für Vermieter untersucht. Folgende Programmfunktionen, Formulare und Eigenschaften werden unterstützt.
Abgabe der Steuererklärung
Datenimport
Gewerbesteuer
Lohnsteuer
Umsatzsteuererklärung
Unterstützte Formulare
- Anlage 34a
- Anlage Altersvorsorgebeiträge (Formular AV 2010, Riesterrente)
- Anlage AUS
- Anlage EÜR (Einnahmeüberschussrechnung )
- Anlage FW
- Anlage G
- Anlage N-Gre
- Anlage S
- Anlage SO
- Anlage U
- Anlage V
- Formular Anlage KAP
- Formular Anlage Kind
- Formular Anlage L
- Formular Anlage N
- Formular Anlage R
- Formular ESt 1 A (Mantelbogen)
- Formular ESt 1 V (Vereinfachte Erklärung)
Unterstütztes Betriebssystem
- Windows 10
- Windows 7
Ben?tigt Service Pack 1, Home-Version oder besser; nur deutsche Sprach-Version - Windows 8
nur deutsche Version
Hersteller
Die Marke Lexware existiert seit 1989 und ist mit weit über einer Million Kunden einer der führenden Anbieter von Finanzsoftware für den deutschen Mittelstand.
Internet: www.lexware.de
Email: bestellen@lexware.de
Hotline: 0800 / 5398011 (gratis aus dt. Festnetz)
TAXMAN 2018 für Vermieter
Inhaltsverzeichnis und DetailinformationenSteuererklärung 2017
Alle Informationen auf einen KlickSteuer-News
Aktuelle Informationen zur Steuererklärung- Steuerfreiheit für nebenberuflich tätige Fahrer in der Altenhilfe
- Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer für Krankentransporter
- Keine Steuerbefreiung für Umsätze mit Geldspielautomaten
- Berechnung des Sonderausgabenabzugs bei einzelveranlagten Ehegatten
- Möglichkeit des Verlustabzugs für Opfer eines Schneeballsystems
Formulare runterladen
Kampf dem Formular-FrustBenötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise