Unabhängige Informationen zur Steuererklärung + Steuer-Software
Sie sind hier:

Archiv für die Kategorie ‘Steuertipps’

Wer ein Unternehmen damit beauftragt, auf und vor dem Grundstück den Schnee zu räumen, bekommt dafür den Steuerbonus für haushaltsnahe Dienstleistungen, sagt das FG Berlin-Brandenburg.

(mehr …)

Ein duales Studium ist eine Erstausbildung, entschied das FG Münster. Diese Einordnung ist wichtig für das Kindergeld.

(mehr …)

Normalerweise darf eine Betriebsprüfung nur drei zusammenhängende Besteuerungszeiträume umfassen. Unter bestimmten Umständen kann dieser Zeitraum aber auch ausgeweitet werden.

(mehr …)

Vor Weihnachten steigt traditionell die Spendenbereitschaft. Wenn Sie anderen mit einer Spende helfen, sollten Sie nicht vergessen, Ihre gute Tat in der nächsten Steuererklärung zu erwähnen! Denn Spenden sind als Sonderausgaben steuerlich absetzbar.

(mehr …)

Darf’s ein bisschen mehr sein? Wenn Sie überlegen, Ihrem Partner zu Weihnachten ein Ferienhaus zu schenken, dann sollten Sie wissen, dass dafür Schenkungssteuer anfällt. Warum das so ist, erklärt der BFH.

(mehr …)

Eine vom Finanzamt angeordnete Betriebsprüfung ist auch dann rechtmäßig, wenn sie einen Zeitraum von elf Jahren betrifft. Dies hat das FG Düsseldorf entschieden.

(mehr …)

Wer keine Ganzjahresreifen für sein Firmenfahrzeug hat, braucht jetzt Winterreifen. Wie diese steuerlich behandelt werden hängt davon ab, ob es sich um den ersten Satz Winterreifen handelt oder um Ersatz für abgefahrene Reifen.

(mehr …)

Eine Verrechnung von Verlusten aus Aktienverkäufen mit Gewinnen, die bei einer anderen Depotbank angefallen sind, ist auf Bankebene nicht möglich. Möchten Sie eine solche Verlustverrechnung erreichen, müssen Sie diese im Rahmen der Steuererklärung durchführen lassen. Dafür brauchen Sie aber eine Bescheinigung der Banken.

(mehr …)

Steuer-News per Email

Immer auf dem Laufenden bleiben
Wir geben Ihre Daten nicht weiter! Fragen?

Formulare runterladen

Kampf dem Formular-Frust

Benötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise