Unabhängige Informationen zur Steuererklärung + Steuer-Software
Sie sind hier:

Archiv für die Kategorie ‘Steuertipps’

Gesetzlich versicherte Selbstständige müssen ihr Krankengeld im Rahmen des Progressionsvorbehalts versteuern. Wer privat versichert ist, bekommt es dagegen steuerfrei. Der BFH prüft, ob die unterschiedliche Handhabung in Ordnung ist.

(mehr …)

Wie sind Reiseleistungen, die ein Reisebüro an Schulen, Universitäten und gegenüber Vereinen erbringt, umsatzsteuerlich zu behandeln? Mit diesen Fragestellungen hatte sich der Bundesfinanzhof zu beschäftigen.

(mehr …)

Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung in einem Seniorenwohnstift sind außergewöhnliche Belastungen und mindern die Einkommensteuer. Das hat der BFH entschieden.

(mehr …)

Obwohl jedem Steuerpflichtigen laut Abgabenordnung nur eine Steueridentifikationsnummer zugeordnet werden darf, ist es seit 2010 in 106.029 Fällen zur Vergabe mehrerer Nummern gekommen.

(mehr …)

Die SPD findet die steuerliche Förderung für Handwerker und haushaltsnahe Dienstleistungen zu teuer und möchte sie gerne abschaffen. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung.

(mehr …)

Kann Ihr Kind seine Berufsausbildung mangels eines Ausbildungsplatzes nicht beginnen oder fortsetzen, bemüht es sich aber ernsthaft um einen solchen, können Sie Kindergeld bzw. die Freibeträge für Kinder bekommen.

(mehr …)

Wenn ein Selbstständiger erst nach Jahren bemerkt, dass er versehentlich Betriebsausgaben nicht geltend gemacht hat, kann er manchmal eine Korrektur des bereits bestandskräftigen Steuerbescheids erreichen, wie ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs zeigt.

(mehr …)

Viele Besitzer dieser Vierbeiner können sich möglicherweise zukünftig über eine Steuererstattung vom Finanzamt freuen.

(mehr …)

Steuer-News per Email

Immer auf dem Laufenden bleiben
Wir geben Ihre Daten nicht weiter! Fragen?

Formulare runterladen

Kampf dem Formular-Frust

Benötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise