Unabhängige Informationen zur Steuererklärung + Steuer-Software
Sie sind hier:

Aktuelle Steuer-Nachrichten

Wir berichten regelmäßig über aktuelle Themen aus den Bereichen Steuererklärung und Steuersoftware.

Die Kosten für spirituelle Dienstleistungen dürfen nicht als Betriebsausgaben abgezogen werden, entschied das FG Münster. Im entschiedenen Fall sollte Gott für gute Umsätze sorgen.

Weiterlesen »

Die neusten Erkenntnisse, die mithilfe der aktuellsten Steuer-CD gewonnen wurden, schlagen in den Medien und in der öffentlichen Diskussion große Wellen. Noch nie befanden sich derart viele Prominente auf der Liste der Steuersünder – Politiker, Personen des Öffentlichen Lebens und sogar ehemalige Profisportler stehen seit Beginn des Jahres 2014 im Fokus der Finanzämter. Einige Selbstanzeigen hat es bereits gegeben, immerhin hoffen Steuersünder sich dank dieser aus ihrer misslichen Lage befreien zu können.

Weiterlesen »

Eine Spende direkt an den Papst kann in Deutschland nicht im Rahmen der Sonderausgaben berücksichtigt werden. Diese Entscheidung des FG Köln nehmen wir zum Anlass, um auf das Thema Auslandsspenden einzugehen.

Weiterlesen »

Haben Sie auch ein ungutes Gefühl, wenn Sie an die Abgabe der Steuererklärung und die Schublade mit den vielen Belegen darin denken? Es gibt eine einfache und innovative Möglichkeit, die Steuererklärung ohne den üblichen Formularfrust und „Belegkampf“ zu erledigen. Weiterlesen »

Die Kosten eines in einem Scheidungsverfahren beauftragten britischen Rechtsanwalts und die damit in Zusammenhang stehenden Reisen sind in der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig.

Weiterlesen »

Die steuerliche Anerkennung eines Selbstständigen als Freiberufler setzt nicht voraus, dass er genau in dem Fachbereich tätig wird, in dem er seinen Studienabschluss gemacht hat.

Weiterlesen »

Was gilt, wenn sich Nachforderungen für bereits geprüfte Zeiträume bei späteren Betriebsprüfungen ergeben? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Bayerische Landessozialgericht.

Weiterlesen »

Eine Statusentscheidung der Clearingstelle bindet zwar Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung, nicht aber die gesetzliche Unfallversicherung. Das entschied das LSG Baden-Württemberg.

Weiterlesen »

Steuer-News per Email

Immer auf dem Laufenden bleiben
Wir geben Ihre Daten nicht weiter! Fragen?

Formulare runterladen

Kampf dem Formular-Frust

Benötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise