Unabhängige Informationen zur Steuererklärung + Steuer-Software
Sie sind hier:

Archiv für die Kategorie ‘Private Steuererklärung’

Sparpaket - auf wessen Kosten
Das Anfang Juni von der Bundesregierung vorgestellte 80-Milliarden Sparpaket sorgt für reichlich Diskussions- und einigen gesellschaftlichen Zündstoff (mehr …)

BFH: Sofern ein Erbe sich zur Übernahme der Beerdigungskosten verpflichtet hat, kann er die Kosten nur dann von der Steuer absetzen, wenn noch ein anderer Erbe das „Korrespondenzverhältnis“ garantiert.
(mehr …)

Die Änderungen für das Lohnsteuerjahr 2010 im Überblick

Die wichtigste Neuerung ist wahrscheinlich, dass das Jahr 2010 eine Art Übergangsjahr mit Bezug auf die Lohnsteuer sein wird. Dieser Artikel stellt die Neuerungen vor, die aktuell geplant von der Regierung geplant sind. Änderungen und Erweiterungen aufgrund aktueller Sparbemühungen sind zu erwarten. Informationen dazu finden Sie auf den Steuer-News oder im Steuer-Newsletter. (mehr …)

Nicht in jedem Fall sind die Zuschläge für die Arbeit an Sonntagen, gesetzlichen Feiertagen oder in der Nacht steuerfrei

Wer arbeiten muss, wenn andere schlafen oder ihre Freizeit genießen, bekommt dafür mehr Geld, ohne dieses Mehr an Einkommen versteuern oder Sozialversicherungsbeiträge dafür zahlen zu müssen. Das ist soweit auch richtig und wird voraussichtlich auch so bleiben. (mehr …)

BFH: Finanzamt darf die Rückforderung nicht rechtskonform geleisteter Zahlungen von der vormaligen Einkommenssituation abhängig machen

Über rund 8 Jahre hatte ein getrennt lebendes Paar Steuerrückzahlungen erhalten, die das Finanzamt in der Annahme leistete, das Ehepaar lebe noch in häuslicher Gemeinschaft. Im Zuge einer Steuerfahndung wurde der tatsächliche Sachverhalt des Getrenntlebens aufgedeckt. (mehr …)

Steuererklärung 2009 - Betreuungskosten nur vorläufigBis zum 31. Mai 2010 muss für die meisten Privatpersonen die Steuererklärung 2009 abgegeben werden. Sollten Sie das noch nicht gemacht haben, finden Sie hier alle nötigen Informationen.

(mehr …)

Nur noch wenige Tage, dann muss die Steuererklärung beim Finanzamt sein. Sie schaffen es nicht mehr rechtzeitig – weil Sie krank waren oder beruflich zu sehr in Beschlag genommen wurden? Mit dem Antrag auf Fristverlängerung können Sie die Abgabefrist verlängern. (mehr …)

Gericht: Sofern im Kontext einer berufsbezogenen Bildungsmaßnahme, sind auch persönlichkeitsbezogene Elemente steuerlich absetzbar

Laut dem Urteil des Finanzgerichtes Münster (AZ: 4 K 1802/08 E) können auch die Kosten für Seminare oder Lehrgänge, die inhaltlich eigentlich mehr der Persönlichkeitsbildung zuzuordnen wären, steuermindernd geltend gemacht werden, wenn sie berufsspezifisch einzuordnen sind.

(mehr …)

Steuer-News per Email

Immer auf dem Laufenden bleiben
Wir geben Ihre Daten nicht weiter! Fragen?

Formulare runterladen

Kampf dem Formular-Frust

Benötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise