Unabhängige Informationen zur Steuererklärung + Steuer-Software
Sie sind hier:

Archiv für die Kategorie ‘Gewerbliche Steuererklärung’

Aktuelle Steuer News
Was gibt es neues rund um das Thema Steuern? Unsere Steuernews bieten Ihnen auch in dieser Woche wieder interessante Neuigkeiten.

Der Winter neigt sich langsam dem Ende zu und wir wechseln schon bald in den Monat, der uns den Frühling bringen soll, viele werden sicherlich schon an Ihrer Steuererklärung für das Jahr 2011 arbeiten, das dies mit einem Computerprogramm recht komfortabel gelingen kann, haben wir inzwischen in drei Produktvorstellungen inklusive Video beleuchten dürfen, neu hinzugekommen ist in dieser Woche das Video zur Steuersoftware tax 2012 der Buhl Data GmbH.

Aktuell gerät der Internetservice Facebook immer mehr in das Kreuzfeuer der Datenschützer, allerdings geben hier die Mitglieder ja ihre Informationen freiwillig weiter, was aber das Finanzamt an Daten so alles von uns ungefragt einholen kann lesen Sie hier. Wer hat schon alle relevanten Zahlen, die für die Lohnsteuer 2012 wichtig sind im Kopf? Die wichtigsten Zahlen stellt das BMF kostenlos in einer PDF-Datei bereit.

Dass die Steuervereinfachung nicht unbedingt auch eine verbesserte Steuergerechtigkeit bedeutet und das es einige Fallen zum Beispiel beim Kindergeld für volljährige Kinder geben kann, sollten die Steuerpflichtigen, die es betrifft, unbedingt beachten. Eins und eins macht eins? So wurde bezüglich der Entfernungspauschale bei mehrmaliger Anfahrt der Arbeitsstätte an einem Arbeitstag vom hessischen Finanzgericht entschieden, die Entfernungspauschale dürfen Sie nur einmal pro Arbeitstag ansetzen, auch wenn Sie aus beruflichen Gründen den Arbeitsplatz zweimal anfahren.

Die Spritpreise steigen und steigen, der ADAC fordert nun das dementsprechend auch die Pendlerpauschale angepasst werden muss da gerade die Pendler am meisten unter den hohen Kraftstoffpreisen leiden. Die gesetzliche Verpflichtung, Steuerdaten elektronisch ans Finanzamt zu übermitteln, ist erheblich erweitert worden. Waren bisher nur Unternehmer und Arbeitgeber verpflichtet, ihre Steueranmeldungen elektronisch zu übermitteln, müssen ab dem Besteuerungsjahr 2011 auch viele Jahressteuererklärungen elektronisch abgegeben werden.

Das Beste kommt zum Schluss, die Griechen bekommen die Verluste in ihrem Staatshaushalt nicht in den Griff, nun sollen in Griechenland deutsche Finanzbeamte unterstützend eingreifen, es stellt sich die Frage, wer da nun zu bemitleiden ist, die griechischen Steuersünder oder die deutschen Finanzbeamten?

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in eine angenehme Woche. (mehr …)

Zahlen für die Lohnsteuer 2012Wie hoch war den noch einmal der Betrag, der pro gefahrenem Kilometer bei den Reisekosten für Auswärtstätigkeiten pauschal angesetzt werden darf? Diese und auch andere Fragen beantwortet Ihnen das vom Bundesministerium der Finanzen kostenfrei bereitgestellt Dokument: Übersicht über die Zahlen zur Lohnsteuer 2012.

In tabellarischer Form werden die wichtigsten Zahlen in Euro oder Prozent sowie bei Zeiträumen und Fristen in Tagen angegeben, so erhalten Sie auf einen Blick die benötigte Information.

Hier können Sie das Dokument kostenlos im PDF Format runterladen: Übersicht über die Zahlen zur Lohnsteuer 2012

Daten Austausch FinanzamtEs kann ja mal passieren das man bei der Steuererklärung vergisst eine Angabe zu machen, allerdings bekommt das Finanzamt automatisch schon einige Informationen über uns Steuerzahler. Welche Sozialversicherungsträger oder sonstige Behörden, Ämter und vergleichbare Institutionen elektronische Daten von steuerpflichtigen Bürgern regelmäßig und automatisch an die Finanzbehörden weiterleiten, wollte eine Abgeordnete der FDP wissen. Hier lesen Sie die Antworten der Bundesregierung. (mehr …)

Aktuelle Steuer News
Was gibt es neues rund um das Thema Steuern? Unsere Steuernews bieten Ihnen auch in dieser Woche wieder interessante Neuigkeiten.

In den nächsten vier Jahren sollen die Steuereinnahmen in Deutschland um mehr als 100 Milliarden Euro steigen, der Finanzminister wird sich freuen, hoffentlich werden diese Mehreinnahmen auch sinnvoll und im Interesse aller Steuerzahler genutzt. Die Kirchensteuer können Sie für die Steuererklärung 2011 als Sonderausgaben geltend machen, somit wird diese auch in Ihrem Steuerbescheid aufgeführt und ein Teil
davon erstattet. Die Steueridentifikationsnummer ist mit dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung und dem übrigen Verfassungsrecht vereinbar, dies bestätigte unlängst das Bundesverfassungsgericht.

Wer Steuern in Millionenhöhe hinterzieht, muss mit drastischen Strafen rechnen, das eine verhängte Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt wurde hat dem Bundesgerichtshof gar nicht gefallen und er hob die Bewährung wieder auf, nun muss ein weiteres Gericht neu entscheiden ob der Steuerhinterzieher hinter Gitter muss oder nicht. Manche Zeitgenossen schrecken vor nichts zurück, so haben einige dubiose Gestalten es fertiggebracht im Namen des Finanzamts oder der Steuerverwaltung E-Mails zu versenden, in denen der Adressat auf einen enthaltenen Link klicken sollte, wenn er dies tat, handelte er sich einen Virus auf dem Computer ein.

Aktuell verlosen wir noch jeweils drei Versionen der Steuersparerklärung 2012 für Windows und drei Versionen für den Apple MAC.  Teilnehmen können Sie noch bis heute Nacht 23:59 Uhr. Weitere  Informationen finden Sie hier: Steuersparerklärung 2012 Verlosung

Im Internet fanden wir Informationen darüber, dass es sich lohnen kann, den Garten auf Vordermann zu bringen, wenn Sie dies mit professioneller Hilfe tun beteiligt sich auch der Fiskus an den anfallenden Kosten. Das Bundesfinanzministerium erteilt Auskunft über die Ausstellung der Lohnsteuerbescheinigung 2012. Mit einem Machtwort beendete der Bundesfinanzhof die Diskussion bezüglich der Abgabe der Anlage EUR für   Selbstständige, die Anlage EUR muss abgegeben werden.

(mehr …)

Auch wenn die meisten Steuerpflichtigen wohl kaum das Problem haben dürften, Steuern in Millionenhöhe dem Fiskus vorzuenthalten, dürfte diese Entscheidung für das Thema Steuergerechtigkeit in Deutschland doch interessant sein. Denn der Bundesgerichtshof hat unlängst ein Urteil, für eine Steuerhinterziehung von 2 Jahren Freiheitsstrafe zur Bewährung, das vom Landgericht Augsburg gefällt wurde, wieder aufgehoben, der Grund war, dass der BGH die Bewährung als eine nicht ausreichende Bestrafung betrachtet. Nun entscheidet eine andere Strafkammer über gesiebte Luft oder Aussetzung der Haftstrafe zur Bewährung. (mehr …)

SteuerIdentifikationsNummer 2011UrteilDie Zuteilung der Identifikationsnummer und die entsprechende Datenspeicherung sind mit dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung und dem übrigen Verfassungsrecht vereinbar. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 18. Januar 2012 II R 49/10 entschieden, dass die Zuteilung der Identifikationsnummer und die dazu beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) erfolgte Datenspeicherung mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Die darin liegenden Eingriffe in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung sind durch überwiegende Interessen des Gemeinwohls gerechtfertigt. (mehr …)

Der Bundesfinanzminister freut sich auf Rekordeinnahmen bei SteuernBis zum Jahr 2016 sollen die Steuereinnahmen in Deutschland um mehr als 100 Milliarden Euro steigen, dies berichtet zumindest die Presse. Die gesamten Steuereinnahmen lägen im Jahr 2016 dann bei satten 680 Milliarden Euro.

Das „Handelsblatt“ veröffentlichte diese Mitteilung in der Dienstagsausgabe und beruft sich auf Informationen aus Regierungskreisen mit Verweis auf die Vorlage von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) für die am Mittwoch beginnende Steuerschätzung.
(mehr …)

Aktuelle Steuer News
Was gibt es neues rund um das Thema Steuern? Unsere Steuernews bieten Ihnen auch in dieser Woche wieder interessante Neuigkeiten.

Nach der Erstellung und der Übermittlung der Steuererklärung wird der Steuerbescheid vom Finanzamt bei Ihnen eingehen, falls Sie mit den Berechnungen des Finanzamts nicht einverstanden sind, können Sie gegen den Steuerbescheid Einspruch erheben, dies geht auch auf  elektronischem Weg mit einer E-Mail, das Finanzamt muss in der Rechtsbehelfsbelehrung darauf hinweisen, sonst ist diese ungültig. Ich bin ein Steuerzahler holt mich hier raus, mit diesem Spruch könnte man fast eine TV-Show namens „Das Steuer-Camp“ betiteln. Damit Sie sich im Dschungel der Verordnungen und Gesetze zum Thema Steuern nicht verirren, hält das Bundesfinanzministerium eine kostenfreie  Broschüre bereit.

Fast mutet es an wie ein Märchen, das Finanzamt erstattete einem Steuerzahler zu viel zurück, und zwar eine wirklich ordentliche Summe, der Bundesfinanzhof entschied nun, dass der Glückliche das zu viel gezahlte Geld behalten darf. Die Bundesregierung wollte im letzten Jahr steuerliche Anreize für energetische Wohngebäudesanierungen möglich machen, der Bundesrat lehnte diese Maßnahmen allerdings ab jetzt beschäftigt sich ein Vermittlungsausschuss mit dem Gesetzesvorschlag.

Mit zwei Urteilen hat der BFH erstmals zur Neuregelung der Abzugsbeschränkung bei häuslichen Arbeitszimmern entschieden das die Berufsgruppen der Hochschullehrer und Richter die Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer auch nach neuem Recht nicht als Werbungskosten abziehen können. Die Erhöhung der Vergnügungsteuer von 11% auf 20% ist verfassungsgemäß, der Staat will damit den Zuwachs von Spielhallen einzuschränken, ein Spielhallenbetreiber klagte gegen die Steuererhöhung und verlor.

Nach der Vorstellung der neuen Version des WISO Steuersparbuchs 2012 in einem Video haben wir uns nun für Sie die Steuersparerklärung 2012 etwas genauer angesehen und auch dazu ein Video erstellt, beide Versionen sind nun auch endlich für den Apple Mac verfügbar.

steuererklärung 2011Wir verlosen bis zum 12. Februar 2012 je drei Versionen der Steuer-Spar-Erklärung 2012 für Windows und Mac. Wenn Sie teilnehmen möchten, klicken Sie bitte hier: Verlosung Steuersparerklärung 2012. Weiterhin können Sie aktuell auch noch drei Versionen des WISO Steuersparbuchs 2012 für Windows oder Mac gewinnen, diese Aktion endet heute um 23:59 Uhr. Näheres dazu finden Sie hier: Verlosung WISO Steuersparbuch 2012. Bitte teilen Sie uns kurz mit ob Sie die Version für Windows oder für den Mac gewinnen möchten.

Einen informativen Überblick darüber, was sich für die Steuererklärung 2011 alles geändert hat und was Sie beachten müssen, fanden wir beim Hersteller der Steuersparerklärung dem Verlag Akademische Arbeitsgemeinschaft. FOCUS-Money informiert darüber, welche Förderungen Sie für Ihren flügge gewordenen erwachsenen Nachwuchs vom Fiskus erwarten dürfen. (mehr …)

Steuer-News per Email

Immer auf dem Laufenden bleiben
Wir geben Ihre Daten nicht weiter! Fragen?

Formulare runterladen

Kampf dem Formular-Frust

Benötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise