Unabhängige Informationen zur Steuererklärung + Steuer-Software
Sie sind hier:

Archiv für die Kategorie ‘Steuertipps’

Bezüge eines Kassenarztes aus der sogenannten erweiterten Honorarverteilung gehören zu nachträglichen Einkünften aus selbstständiger Arbeit, entschied das FG Schleswig-Holstein.

(mehr …)

Ob ein Pkw notwendiges Betriebsvermögen ist, richtet sich allein nach dem betrieblichen Anteil an der Jahres-Gesamtfahrleistung. Auf bestimmte Erklärungen oder Buchungen kommt es nicht an.

(mehr …)

Das Bundeskabinett hat die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2015 beschlossen, die aber noch der Zustimmung des Bundesrats bedarf.

(mehr …)

Vergebliche Anschaffungskosten für eine Vermögensanlage sind in der Steuererklärung nicht als Werbungskosten für Kapitaleinkünfte absetzbar, entschied das FG Hamburg.

(mehr …)

Bei einer Hundeschule für Blindenführhunde handelt es sich um einen Gewerbebetrieb, entschied das FG Münster. Dass hier auch Menschen mitunterrichtet werden, ändert daran nichts.

(mehr …)

Der TÜV Saarland hat in einer aktuellen Umfrage über 5.000 repräsentativ ausgewählte Kunden angeschrieben und zum Thema Zufriedenheit der AAV-Kunden mit den Serviceleistungen befragt.

(mehr …)

Wenn Sie neben Ihrer Haupttätigkeit einen 450Euro-Job aufnehmen möchten oder müssen, sollten Sie wissen, in welchen Fällen Hauptbeschäftigung und Nebenjob zusammengerechnet werden.

(mehr …)

Das Bundesministerium der Finanzen hat Daten zur Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2013 zusammengestellt.

(mehr …)

Steuer-News per Email

Immer auf dem Laufenden bleiben
Wir geben Ihre Daten nicht weiter! Fragen?

Formulare runterladen

Kampf dem Formular-Frust

Benötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise