Unabhängige Informationen zur Steuererklärung + Steuer-Software
Sie sind hier:

Archiv für die Kategorie ‘Private Steuererklärung’

Aktuelle Steuer News
Was gibt es neues rund um das Thema Steuern? Unsere Steuernews bieten Ihnen auch in dieser Woche wieder interessante Neuigkeiten.

Endlich ist er da der Frühling, der Bund der Steuerzahler nimmt den Frühlingsanfang zum Anlass eine Sonderaktion zu starten, in der er 30 verschiedene Steuerverschwendungen des Staates aufdeckt. Für das Ausfüllen der Steuererklärung haben Sie schon genug Zeit aufgebracht und beim Ausdruck der selbigen auf Ihrem Tintenstrahldrucker stellen Sie fest, dass die Tinte so gut wie verbraucht und der resultierende Ausdruck nur noch mit Mühe lesbar ist?  Hier ist Vorsicht geboten denn das Finanzamt muss eine nicht ausreichend lesbare Steuererklärung nicht anerkennen und alle daraus resultierenden Konsequenzen gehen so zu Ihren Lasten. Korrupte Beamte in unserer Bundesrepublik Deutschland? Es mutet tatsächlich seltsam an aber ja es ist leider wahr. Durch Korruption soll dem deutschen Staat ein geschätzter Schaden von 250 Milliarden Euro entstehen.

Auch im nächsten Jahr wird wieder an den Steuergesetzen gefeilt, einige Änderungen für das Jahr 2013 für den Lohnsteuerabzug bei Arbeitnehmern dürften auch jetzt bereits von Interesse sein.

Der Soli ist und bleibt ein Reizthema, während im Westen einige Städte Schulden im mehrstelligen Millionenbereich machen müssen, um die Zahlungen des Solidaritätsbeitrags zu gewährleisten, sanieren die davon profitierenden Städte im Osten ihre historischen Innenstädte. Auch als Selbstständiger können Sie in die Sozialversicherung einzahlen, allerdings freiwillig, wenn Sie aber mit den Zahlungen drei Monate im Rückstand sind, dann endet der Versicherungsschutz automatisch.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in eine angenehme Woche. (mehr …)

BMF-Steuer-2013Anfang März dieses Jahres veröffentlichte das Bundesfinanzministerium einen Referentenentwurf für das Jahressteuergesetz 2013. In diesem Entwurf finden sich einige Änderungen für den Lohnsteuerabzug.  Für den Lohnsteuerabzug bei Arbeitnehmern dürften unter anderem die folgenden Änderungen von Interesse sein:

Die Steuerpflicht für freiwilligen Wehrdienst und Bundesfreiwilligendienst
Durch das Wehrrechtsänderungsgesetz 2011 ist die Wehrpflicht ab dem 1.7.2011 ausgesetzt und durch den Freiwilligen Wehrdienst mit einer Dauer von bis zu 23 Monaten ersetzt worden. Nach der geplanten Änderung wird ab 2013 für die Einnahmen aus dem Freiwilligen Wehrdienst keine Steuerbefreiung mehr gewährt.

(mehr …)

Steuererklärung 2011 DruckqualitätDas Finanzamt hat mich schon genug geärgert, auch wenn das Ausfüllen der Steuererklärung mit einer Steuererklärungs-Software am Computer sehr viel einfacher geht, kostet es doch noch etwas von meiner kostbaren Zeit. Jetzt meckert der Drucker auch noch eine neue Tintenpatrone an, egal das muss jetzt mal so gehen, sollen sich die Finanzbeamten im Finanzamt doch ein wenig Mühe geben beim Entziffern des Ausdrucks, etwas ist ja zu erkennen!

Druckertinte ist oftmals um einiges kostenintensiver als edler Champagner, kein Wunder also das der eine oder andere hier sparen möchte! Aber bitte nicht bei der Qualität des Ausdrucks der Steuerformulare, denn diese könnten im schlimmsten Fall vom Finanzamt nicht anerkannt werden, wenn diese nicht ausreichend lesbar sind. Dann gilt die Steuererklärung 2011 als nicht abgegeben mit allen nachfolgenden Konsequenzen.
(mehr …)

Aktuelle Steuer News
Was gibt es neues rund um das Thema Steuern? Unsere Steuernews bieten Ihnen auch in dieser Woche wieder interessante Neuigkeiten.

Hallo liebe Leser, wie Sie sicher bereits festgestellt haben, wurde unsere Internetseite www.meinesteuersoftware.de kräftig überarbeitet, um die kostenlosen Informationen und Serviceleistungen noch besser zugänglich zu machen. Außerdem haben wir einmal bei verschiedenen Fachzeitschriften nachgeschaut wie diese, die aktuellen Steuersoftware Produkte für das Jahr 2012 bewerten, die Testberichte finden Sie hier:

Geld zurück: PC Magazin testet sechs Steuerprogramme aus dem Jahr 2012.

Software für die Steuererklärung: Sieben Programme im Leistungstest: Focus Money testet auch in diesem Jahr die Steuersoftware-Produkte von den verschiedenen Herstellern.

Bis zum 31. März besteht für Sie, falls Sie eine oder mehrere Mietwohnungen besitzen und diese momentan nicht vermietet sind, noch die Möglichkeit in gewissen Fällen die Grundsteuer zurückzufordern. Gerade eben hat Apple das neue iPad 3 vorgestellt, dieses sehr beliebte Computerprodukt könnte Ihnen Ihr Arbeitgeber auch zukommen lassen, und zwar sowohl kostenlos wie auch steuerfrei, dies beschloss unlängst der Finanzausschuss, natürlich gab es Stimmen die davor warnten das so auch an der Steuer vorbei Lohn ausgezahlt werden könnte, dies wurde aber als absurd bezeichnet. Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir für Sie auch dieses Jahr wieder die Videoproduktion für die Vorstellung aktueller Steuervideos gestartet, was da so hinter den Kulissen bei der Firma www.buenasideas.de die für die Realisation der Videos beauftragt wurde, abläuft haben wir in diesem Jahr einmal kurz zusammengefasst.

Die Bundesländer sind auf Sparkurs, was sich auch darin äußert das immer weniger Zahlungshinweise an die Steuerpflichtigen versendet werden. So wird es ab 2012 keine Zahlungshinweise mehr für  Steuervorauszahlungen geben, das Land Niedersachsen hat inzwischen sogar die Zahlungshinweise für die KFZ-Steuer eingestellt, das Dumme dabei ist das Sie auch ohne den Erhalt eines Zahlungshinweises trotzdem zahlen müssen, um sich Säumniszuschläge und weiteren Ärger bei Zahlungsverzug zu ersparen raten die Finanzämter dazu Einzugsermächtigungen auszustellen.

Ab 2013 sollen nun auch Wehrdienstleistende und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst Steuern zahlen, diese waren bisher steuerbefreit, einen interessanten Artikel dazu, wie sinnvoll das ist und welche Mehreinnahmen zu erwarten sind, fanden wir auf steuertipps.de. Wenn wir heute die Ländernamen Griechenland, Portugal oder Irland hören, denken wir meistens nicht zuallererst an Urlaubspläne, sondern eher an die gigantischen Summen, die aufgebracht werden müssen, um diese Staaten vor der drohenden Pleite zu retten. Welche Risiken und Kosten unsere Kanzlerin den Steuerzahlern verschweigt, darüber berichtet focus.de. Der Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hält einen höheren Spitzensteuersatz für sehr sinnvoll, dies äußerte er als Gastredner bei der Stiftung Familienunternehmen in Berlin.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in eine angenehme Woche. (mehr …)

Einzugsermächtigung KFZ-SteuerNachdem die Finanzämter ab diesem Jahr keine Zahlungshinweise mehr für die Steuervorauszahlungen zur Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer verschicken wurde auch der Versand von Zahlungshinweisen für die Fälligkeit der Kraftfahrzeugsteuer eingestellt. Fahrzeughalter sollten daher unbedingt selbst die pünktliche Entrichtung der Kraftfahrzeugsteuer im Auge behalten.

Um den Folgen einer verspäteten Zahlung zu entgehen, Vorsicht die Finanzämter setzen mittlerweile auch Parkkrallen zur Zahlungsmotivierung ein, empfiehlt sich die Erteilung einer Einzugsermächtigung. Den dafür notwendigen Vordruck können Sie auf der Internetseite der Oberfinanzdirektion Niedersachsen oder in den niedersächsischen Finanzämtern erhalten. (mehr …)

Ab diesem Jahr werden von den Finanzämtern keine Zahlungshinweise mehr für die Steuervorauszahlungen verschickt. Firmen und Bürger müssen am 10. März 2012 selbst an die Fälligkeit ihrer Vorauszahlungen zur Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer denken. Bisher bekamen Bürger und Firmen vor der Fälligkeit Ihrer Vorauszahlungen zur Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer immer einen Zahlungshinweis von ihrem Finanzamt. Diese Hinweise werden ab sofort nicht mehr verschickt. Der Grund dafür ist die Einsparung von Kosten, alleine das Land Rheinland-Pfalz will so jährlich rund 220.000,- Euro an Porto- und Papierkosten einsparen. (mehr …)

Aktuelle Steuer News
Was gibt es neues rund um das Thema Steuern? Unsere Steuernews bieten Ihnen auch in dieser Woche wieder interessante Neuigkeiten.

Der Winter neigt sich langsam dem Ende zu und wir wechseln schon bald in den Monat, der uns den Frühling bringen soll, viele werden sicherlich schon an Ihrer Steuererklärung für das Jahr 2011 arbeiten, das dies mit einem Computerprogramm recht komfortabel gelingen kann, haben wir inzwischen in drei Produktvorstellungen inklusive Video beleuchten dürfen, neu hinzugekommen ist in dieser Woche das Video zur Steuersoftware tax 2012 der Buhl Data GmbH.

Aktuell gerät der Internetservice Facebook immer mehr in das Kreuzfeuer der Datenschützer, allerdings geben hier die Mitglieder ja ihre Informationen freiwillig weiter, was aber das Finanzamt an Daten so alles von uns ungefragt einholen kann lesen Sie hier. Wer hat schon alle relevanten Zahlen, die für die Lohnsteuer 2012 wichtig sind im Kopf? Die wichtigsten Zahlen stellt das BMF kostenlos in einer PDF-Datei bereit.

Dass die Steuervereinfachung nicht unbedingt auch eine verbesserte Steuergerechtigkeit bedeutet und das es einige Fallen zum Beispiel beim Kindergeld für volljährige Kinder geben kann, sollten die Steuerpflichtigen, die es betrifft, unbedingt beachten. Eins und eins macht eins? So wurde bezüglich der Entfernungspauschale bei mehrmaliger Anfahrt der Arbeitsstätte an einem Arbeitstag vom hessischen Finanzgericht entschieden, die Entfernungspauschale dürfen Sie nur einmal pro Arbeitstag ansetzen, auch wenn Sie aus beruflichen Gründen den Arbeitsplatz zweimal anfahren.

Die Spritpreise steigen und steigen, der ADAC fordert nun das dementsprechend auch die Pendlerpauschale angepasst werden muss da gerade die Pendler am meisten unter den hohen Kraftstoffpreisen leiden. Die gesetzliche Verpflichtung, Steuerdaten elektronisch ans Finanzamt zu übermitteln, ist erheblich erweitert worden. Waren bisher nur Unternehmer und Arbeitgeber verpflichtet, ihre Steueranmeldungen elektronisch zu übermitteln, müssen ab dem Besteuerungsjahr 2011 auch viele Jahressteuererklärungen elektronisch abgegeben werden.

Das Beste kommt zum Schluss, die Griechen bekommen die Verluste in ihrem Staatshaushalt nicht in den Griff, nun sollen in Griechenland deutsche Finanzbeamte unterstützend eingreifen, es stellt sich die Frage, wer da nun zu bemitleiden ist, die griechischen Steuersünder oder die deutschen Finanzbeamten?

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in eine angenehme Woche. (mehr …)

tax 2012

tax 2012 ist eine preiswerte Steuersoftware, die für die meisten privaten Steuererklärungen ausreichend ist.

(mehr …)

Steuer-News per Email

Immer auf dem Laufenden bleiben
Wir geben Ihre Daten nicht weiter! Fragen?

Formulare runterladen

Kampf dem Formular-Frust

Benötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise