Archiv für die Kategorie ‘Steuertipps’
Urteile betreffen zunächst einmal nur den entschiedenen Einzelfall. In der Regel betrifft eine Entscheidung also nur zwei (Streit-)Parteien. Erst mit einer Veröffentlichung wird das Urteil für die Finanzverwaltung verbindlich – und kann sich auch für Sie positiv auswirken.
Sie möchten, dass das Finanzamt einen Freibetrag auf Ihre Lohnsteuerkarte einträgt? Dann laden Sie sich jetzt die kostenlose Software Lohnsteuer-Freibetrag 2015 herunter. Das Programm ist in der Testversion der aktuellen SteuerSparErklärung 2015 enthalten.
Ein Tiermediziner führte Akupunkturbehandlungen an Menschen durch und war der Meinung, die Behandlung erfolge umsatzsteuerfrei. Das Finanzamt war anderer Meinung. Und die Richter? Die waren offenbar genervt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Scheidung entstehen, dürfen in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Das entschied das FG Rheinland-Pfalz in einem aktuellen Urteil.
Ob die Kosten für eine Erstausbildung steuerlich als Werbungskosten abgezogen werden dürfen, ist seit Jahren umstritten. Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden.
Ein bereits geplanter geschäftlicher Termin kann ein Grund sein, den Termin für eine mündliche Verhandlung zu verschieben. Das Gericht darf in einem solchen Fall nicht immer Prozessverschleppungsabsicht unterstellen, erklärte der BFH.
Mit einer Allgemeinverfügung wurden jetzt die Einsprüche und Änderungsanträge zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der beschränkten Abziehbarkeit von Kinderbetreuungskosten in den Veranlagungszeiträumen 2006 bis 2011 zurückgewiesen.
Microsoft hat den Support für Windows XP eingestellt, Apple stellt keine Sicherheitsupdates für Mac OS X 10.6 (Snow Leopard) mehr bereit. Das wirkt sich auf die Unterstützung der beiden Betriebssysteme aus.
Steuererklärung 2017
Alle Informationen auf einen KlickFormulare runterladen
Kampf dem Formular-FrustBenötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise