Unabhängige Informationen zur Steuererklärung + Steuer-Software
Sie sind hier:

Archiv für die Kategorie ‘Steuertipps’

Wenn ein Vermieter seiner Vermietungsabsicht – und damit die Einkünfteerzielungsabsicht – aufgibt, darf er nachträglich anfallende Schuldzinsen nicht als Werbungskosten geltend machen. Das entschied der BFH, verwies den Streit aber zurück an die Finanzrichter.

(mehr …)

Der Besuch des Rep ist im Rahmen des Kindergeldrechts als Berufsausbildung zu qualifizieren, entschied das FG Rheinland-Pfalz. Kurioserweise sogar schon bei einem Rep, das vor Studienbeginn besucht wird.

(mehr …)

Ein aktuell vom BFH entschiedener Fall liegt zwar schon ein paar Jahre zurück, ist aber noch relevant: Wenn der Sohn ein FSJ ableistete, das vom Zivildienst befreit, führt dies nicht zu einem verlängerten Bezug von Kindergeld.

(mehr …)

Das Thema Umsatzsteuer ist nicht nur höchst kompliziert, sondern auch ein Beispiel dafür, wie verrückt Steuerrecht sein kann. Aktuell beschäftigte sich die OFD Frankfurt am Main mit dem Thema Kaffee zum Mitnehmen. Raten Sie mal: 19 % oder 7 %?

(mehr …)

Einnahmen eines Segelclubs aus der Vermietung von Liegeplätzen an Nicht-Mitglieder unterliegen dem Regelsteuersatz in Höhe von 19 %, entschied das FG Baden-Württemberg.

(mehr …)

Umsatzsteuerpflichtige Versteigerungen über eBay, die von mehreren Personen unter Verwendung eines gemeinsamen Nickname ausgeführt werden, sind allein von demjenigen zu versteuern, der gegenüber eBay als Inhaber des Nutzerkontos aufgetreten ist. Das sagt das FG Baden-Württemberg.

(mehr …)

Können Privatpersonen Ausgaben im Zusammenhang mit ihrer Vermögensanlage steuerlich absetzen? Um dies zu klären, unterstützt der Bund der Steuerzahler ein Klageverfahren eines Ehepaares aus Thüringen.

(mehr …)

Normalerweise muss die Steuererklärung für das vergangene Jahr bis zum 31.5. beim Finanzamt abgegeben werden. Das steht sogar für den Veranlagungszeitraum 2013 in den Gleich lautenden Erlassen der obersten Finanzbehörden der Länder vom 2.1.2014 über Steuererklärungsfristen. Nur: der 31.5.2014 ist ein Samstag!

(mehr …)

Steuer-News per Email

Immer auf dem Laufenden bleiben
Wir geben Ihre Daten nicht weiter! Fragen?

Formulare runterladen

Kampf dem Formular-Frust

Benötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise