Archiv für die Kategorie ‘Aktuelles’
Für ein Kind, das nach seiner Erstausbildung in Vollzeit erwerbstätig ist und berufsbegleitend studiert, besteht kein Anspruch auf Kindergeld, entschied das FG Rheinland-Pfalz.
Kann ein alleinstehender Arbeitnehmer in seinem Elternhaus einen eigenen Hausstand unterhalten und Werbungskosten für eine doppelte Haushaltsführung geltend machen? Unter gewissen Voraussetzungen geht das, sagt das FG Münster.
Das Bundesfinanzministerium beantwortet die Frage, inwieweit Vollmachten, die nach amtlichem Muster uneingeschränkt erteilt worden sind, auch für die Freischaltung zur Elster-Kontoabfrage genutzt werden können.
Das Verbot, die Gewerbesteuerlast von der Bemessungsgrundlage der Körperschaftsteuer abzuziehen, ist mit dem Grundgesetz vereinbar, entschied der BFH.
Bei einem Schneeballsystem müssen nicht nur die vom Betreiber des Systems als Zinsen geleisteten Zahlungen als Einkünfte aus Kapitalvermögen versteuert werden: Auch Zinsgutschriften oder die Wiederanlage fälliger Zinsbeträge können steuerpflichtig sein, entschied der BFH.
Renditen aus einer Beteiligung an der Business Capital Investors Corporation (BCI) müssen als Kapitaleinkünfte versteuert werden, wenn sie bis Anfang 2010 gutgeschriebenen wurden. Dies hat das Finanzgericht (FG) Köln entschieden, allerdings wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache die Revision zugelassen.
Die Einlösung von Xetra Gold Inhaberschuldverschreibungen führt nicht zu steuerbaren Einkünften aus Kapitalvermögen. Dies hat das FG Münster entschieden.
Geschlossene Immobilienfonds waren beliebte Steuersparmodelle. Besonders mit Ostimmobilien ließ sich dank Fördergebietsgesetz eine schnelle Steuerreduzierung erreichen.
Steuererklärung 2017
Alle Informationen auf einen KlickFormulare runterladen
Kampf dem Formular-FrustBenötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise