Archiv für die Kategorie ‘Steuertipps’
In Ausnahmefällen können außergewöhnliche Belastungen auch auf mehrere Steuerjahre verteilt werden. Das bestätigte das FG des Saarlandes im Fall eines schwerbehinderten Steuerzahlers, der sein Haus behindertengerecht umbauen musste.
Ein schwerbehinderter Steuerzahler wollte in seiner Steuererklärung Besuche im Thermalbad als außergewöhnliche Belastung absetzen. Geht nicht, sagt das FG Nürnberg.
Eine doppelte Haushaltsführung liegt nicht vor, wenn ein Ehepaar, das keine minderjährigen Kinder hat, gemeinsam an den Beschäftigungsort zieht und die Wohnung dort der bisherigen Wohnung gleichwertig ist.
Wir meinen: Das Leben ist zu kurz, um sich mit dem Suchen von Belegen zu beschäftigen! Mit dem kostenlosen BelegManager müssen Sie nie mehr suchen und haben jederzeit Zugriff auf Ihre Belege.
Das Finanzamt darf ein Verzögerungsgeld nicht ohne nähere Begründung festsetzen, stellt der BFH klar. Das gilt auch dann, wenn ein Steuerpflichtiger seiner Mitwirkungspflicht bei einer Außenprüfung schuldhaft nicht nachgekommen ist.
Erziehungsrenten sind mit dem Besteuerungsanteil zu besteuern, entschied der BFH. Der Grund: Sie beruhen auf steuerlich abziehbaren Beiträgen in die gesetzliche Rentenversicherung.
Die Mühlen der Justiz mahlen manchmal sehr langsam. Aber 34 Monate Nichtstun ist dann doch zu viel, meint der BFH.
Unterhaltszahlungen können nur dann als außergewöhnliche Belastungen abgezogen werden, wenn sie in einem angemessenen Verhältnis zum Nettoeinkommen des Leistenden stehen. Bei der Ermittlung des Nettoeinkommens dürfen Investitionsabzugsbeträge nicht abgezogen werden, entschied der BFH.
Steuererklärung 2017
Alle Informationen auf einen KlickFormulare runterladen
Kampf dem Formular-FrustBenötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise