Unabhängige Informationen zur Steuererklärung + Steuer-Software
Sie sind hier:

Archiv für die Kategorie ‘Steuertipps’

Jetzt ist sie also da: die große Koalition, die uns die nächsten vier Jahre regieren wird. Wir haben in den Koalitionsvertrag geschaut – und zum Thema Steuern wenig Konkretes gefunden.

(mehr …)

Jetzt ist sie also da: die große Koalition, die uns die nächsten vier Jahre regieren wird. Wir haben in den Koalitionsvertrag geschaut – und zum Thema Steuern wenig Konkretes gefunden.

(mehr …)

Ein aktuelles Urteil macht deutlich, dass bei Bezahlung von Betriebsausgaben mit Kreditkarte nicht der Zeitpunkt der Abbuchung vom Bankkonto entscheidend ist, sondern der Zeitpunkt, zu dem der Belastungsbeleg unterschrieben wurde.

(mehr …)

Das Ausfüllen des Vordrucks Anlage EÜR wird Ihnen leichter fallen, wenn Sie sich an Beispielen orientieren können. Wir haben für Sie daher einen Musterfall ausgearbeitet.

(mehr …)

Ab dem 1.1.2014 dürfen Privatpersonen für ihren eigenen Bedarf aus Polen, Bulgarien, Ungarn, Lettland, Litauen und Rumänien statt der bisher möglichen 800 Zigaretten nur noch 300 Zigaretten nach Deutschland mitbringen. Darauf weist der Zoll hin.

(mehr …)

Die degressive Abschreibung wurde in den letzten Jahren abgeschafft, dann wieder eingeführt und schließlich erneut abgeschafft. Doch damit nicht genug. Während ihrer Lebenszeit wurde sie zudem mehrfach verändert. Für Wirtschaftsgüter, die bis Ende 2010 gekauft wurden, dürfen Sie sie noch nutzen.

(mehr …)

Notwendige Aufwendungen zur Wiederherstellung der Bewohnbarkeit des selbst genutzten Einfamilienhauses bzw. der selbst genutzten Eigentumswohnung nach Eintritt eines außergewöhnlichen Schadensereignisses können als außergewöhnliche Belastung abziehbar sein.

(mehr …)

Wollen Sie sich ausländische Steuern auf Ihre ausländischen Einkünfte auf Ihre deutsche Einkommensteuer anrechnen oder von den Einkünften abziehen lassen, müssen Sie die Anlage AUS ausfüllen. Das ist unabhängig davon, ob die Einkünfte aus einem Staat stammen, mit dem ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) besteht, oder nicht.

(mehr …)

Steuer-News per Email

Immer auf dem Laufenden bleiben
Wir geben Ihre Daten nicht weiter! Fragen?

Formulare runterladen

Kampf dem Formular-Frust

Benötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise