Archiv für die Kategorie ‘Steuertipps’
Am 13.12.2012 hatte der BFH entschieden, das gegen die pauschale 1 %-Methode keine verfassungsrechtlichen Bedenken bestehen. Genau ein Jahr später weist die Finanzverwaltung die Einsprüche gegen die 1 %-Regelung mit einer Allgemeinverfügung zurück.
Wer Lebensmittel oder von zubereitete Speisen verkauft, entnimmt gelegentlich Produkte für den eigenen Bedarf. Diese Entnahme muss versteuert werden. Um die Berechnung der steuerpflichtigen Entnahme zu vereinfachen, kann auf Pauschbeträge zurückgegriffen werden.
Wichtige Urteile des Jahres 2013 zum Steuern sparen – für Sie zusammengestellt von der Steuertipps-Redaktion.
Wichtige Urteile des Jahres 2013 zum Steuern sparen – für Sie zusammengestellt von der Steuertipps-Redaktion.
Wenn es darum geht, Verträge zwischen Angehörigen steuerlich anzuerkennen, sind die Finanzämter streng. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen großzügige Maßstäbe anzulegen sind, sagt der BFH in einem aktuellen Urteil.
Wenn es darum geht, Verträge zwischen Angehörigen steuerlich anzuerkennen, sind die Finanzämter streng. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen großzügige Maßstäbe anzulegen sind, sagt der BFH in einem aktuellen Urteil.
Vor dem BFH ist eine weitere Klage wegen überlanger Dauer eines finanzgerichtlichen Verfahrens im Sinne der Steuerzahler entschieden worden.
Vor dem BFH ist eine weitere Klage wegen überlanger Dauer eines finanzgerichtlichen Verfahrens im Sinne der Steuerzahler entschieden worden.
Steuererklärung 2017
Alle Informationen auf einen KlickFormulare runterladen
Kampf dem Formular-FrustBenötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise