Archiv für die Kategorie ‘Steuertipps’
Ein als GbR geführtes Übersetzungsbüro hatte jahrelang unbeanstandet freiberufliche Einkünfte erklärt. Doch dann sollte das Unternehmen plötzlich Gewerbesteuer zahlen. Die Klage der GbR gegen den Gewerbesteuer-Messbescheid wurde vom Finanzgericht jedoch abgewiesen. Das letzte Wort hat jetzt der BFH.
Ab 2013 traten einigen steuerliche Änderungen in Kraft, die Sie bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung für 2013 nicht vergessen dürfen.
Den vierseitigen Mantelbogen müssen Sie auf jeden Fall ausfüllen. Welche Formulare Sie darüber hinaus noch brauchen, hängt von Ihrem Steuerfall ab.
Bis zum Juni diesen Jahres übernehmen die Hauptzollämter die Zuständigkeit für die Festsetzung, Erhebung und Vollstreckung der Kraftfahrzeugsteuer und sind damit der neue Ansprechpartner für die Bürger. Das teilt das niedersächsische Finanzministerium mit.
Erstaunlicherweise gibt es noch kein Urteil zu der Frage, ob Eingliederungszuschüsse, die für die Einstellung von Arbeitnehmern gezahlt werden, steuerpflichtige Betriebseinnahmen sind.
Damit ein Mietvertrag zwischen Eheleuten steuerlich anerkannt wird, muss er so gestaltet werden, wie es unter Fremden üblich wäre.
Aufwendungen für bürgerliche Kleidung sind auch nicht anteilig als Werbungskosten absetzbar. Das gilt selbst dann, wenn es sich um Ausgaben für sogenannte Business-Kleidung handelt, wie der BFH erneut klarstellt.
Übernimmt eine Spedition Bußgelder, die gegen bei ihr angestellte Fahrer wegen Verstößen gegen die Lenk- und Ruhezeiten verhängt worden sind, handelt es sich dabei um Arbeitslohn.
Steuererklärung 2017
Alle Informationen auf einen KlickFormulare runterladen
Kampf dem Formular-FrustBenötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise