Archiv für die Kategorie ‘Steuertipps’
Manchmal lehnt das Finanzamt einen Investitionsabzugsbetrag mit der Begründung ab, dass keine verbindliche Bestellung zum 31.12. vorliege, dies aber wegen Vorliegens einer wesentlichen Betriebserweiterung zwingend sei. Der BFH hat klargemacht, dass hohe Investitionen allein nicht ausreichen, um von einer Betriebserweiterung auszugehen.
Eltern geben ihr Vermögen meistens an die eigenen Kinder weiter. Vergessen wird häufig, dass auch Enkelkinder bei der Übertragung von den Großeltern einen Freibetrag von 200.000 € in Anspruch nehmen können.
Ob Reisekostenabrechnung, doppelte Haushaltsführung oder höhere Freibeträge – auch in 2014 gibt es im Steuerrecht wieder einige Änderungen.
Etwa 55.000 Arbeitnehmer mit Wohnsitz in Deutschland fahren täglich über die Schweizer Grenze zur Arbeit. Die Besteuerung dieser sogenannten
Grenzgänger
richtet sich nach einem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz.
Nach der Junggesellenregelung ist nur für den Pkw mit dem höchsten Listenpreis ein Privatanteil nach der 1 %-Methode zu versteuern. Dann muss allerdings der Unternehmer glaubhaft machen, dass niemand außer ihm die Fahrzeuge privat nutzt.
Zinsen, die das Finanzamt aufgrund von Einkommensteuererstattungen an den Steuerpflichtigen zahlt, unterliegen der Einkommensteuer. Mit diesem Urteil bestätigt der BFH die mit dem Jahressteuergesetz 2010 eingeführte Rechtslage.
Bei Leerstand oder ausbleibenden Mieteinnahmen können Vermieter einen Teil der Grundsteuer zurückerhalten. Voraussetzung: Der Einnahmeausfall ist nicht selbst verschuldet.
Unterstützen Sie jemanden in finanzieller Not, dann ist das eigentlich Ihr Privatvergnügen. Dennoch lässt der Staat den Abzug von Unterstützungsleistungen in bestimmten Fällen und in gewissem Rahmen zu.
Steuererklärung 2017
Alle Informationen auf einen KlickFormulare runterladen
Kampf dem Formular-FrustBenötigen Sie die Formulare als PDF-Version zum Ausfüllen am Computer?
Klicken Sie hier für Links und Hinweise